In diesem Ratgeber erfahren Sie alles rund um das Thema Tantalringe und außergewöhnliche Eheringe: Was macht Trauringe aus Tantal so einzigartig und begehrt? Wie pflegen Sie diese robusten Ringe richtig? Welche Designs und Oberflächen liegen im Trend? All das und viele weitere Informationen rund um Tantalringe erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Wahl des richtigen Rings kann einen großen Unterschied machen. Ob als Ehering, täglicher Begleiter oder auffälliges Accessoire – Tantalringe sind mehr als nur Schmuck. Tantal ist ein seltenes, hartes und langlebiges Metall, das nicht nur durch seine hypoallergenen Eigenschaften besticht, sondern auch durch seine charakteristische graue Farbe und die markanten Oberflächen, wie Dragon-Skin oder Rough, die gerade voll im Trend liegen. Entscheiden Sie sich für einem Tantalring, und erleben Sie das einmalige Tragegefühl von Tantal auf Ihrer Haut.
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, warum Tantalringe die perfekte Wahl für Ihre besonderen Momente sind und wie Sie das Beste aus diesem exklusiven Material herausholen können.
Woher kommt der Name Tantal?
Tantal wurde 1802 von Anders Gustav Ekeberg in einem Tantalit-Erz in Finnland entdeckt. Benannt wurde Tantal nach der griechischen Mythologie des Tantalos, da sich das von Ekeberg abgetrennte Tantal-V-Oxid in keiner Säure löste, von der es umgeben war. Genauso, wie Tantalos von Wasser umgeben war, das er aber nicht trinken konnte. Was in der Mythologie eine Bestrafung ist, wird bei Tantal als ideale Eigenschaft beschrieben, denn es entsteht ein Schutzschild, das Tantal robust und allergiefrei macht.
Woraus sind Tantalringe?
Tantal ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ta und der Ordnungszahl 73 im Periodensystem. Es ist ein seltenes, hartes, glänzendes Übergangsmetall, das in der Natur hauptsächlich in Form von Tantalit und Kolumbit vorkommt. Tantal wird aufgrund seiner hohen Schmelztemperatur von über 3016°, absoluter Korrosionsbeständigkeit und exzellenten Leitfähigkeit in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Chemieindustrie. Es wird auch in der Herstellung von Schmuck verwendet, da es extrem langlebig und allergiefrei ist. Tantal ist aufgrund seiner Seltenheit und der komplexen Gewinnung ein kostbares und begehrtes Metall auf dem Weltmarkt.Â
Sind Tantalringe für Eheringe geeignet und haltbar?
Unbedingt sind Tantalringe für Eheringe fürs Leben geeignet, denn ihre Robustheit ist der von Trauringen aus Edelmetallen wie Platin und Gold sehr ähnlich. Es ist auch absolut Säurebeständig!
Kann bei Ringen aus Tantal eine Weitenänderung vorgenommen werden?
Ringe aus Tantal lassen sich dehnen und stauchen. Ähnlich wie Platin ist es sehr hart, aber noch zäher und erfordert viel handwerkliches Können und Erfahrung.Â
Gibt es Tantalringe auch mehrfarbig?
Bei Tantalringen kann mittels einer Manschette oder einer Tauschierung eine weitere Farbe aus Edelmetall aufgepresst oder eingearbeitet werden. Auch diese Techniken erfordern eine gewisse Erfahrung des Goldschmieds im Umgang mit Tantal.
Â
Können Ringe aus Tantal in einem Schmiedekurs selber geschmiedet werden?
Beim selber Schmieden aus Tantal arbeiten wir mit sog. Ringrohlingen und ermöglichen Ihnen so das Herstellen Ihrer Wunschringe in unserer eigenen Werkstatt unter Aufsicht der Goldschmiedemeisterin.
Gibt es Ringe aus Tantal mit Diamanten?
Diamanten im Brillantschliff haben ein besonderes Feuer in Tantal gefasst. Der hohe Kontrast zu dem dunklen Metall bringt die Steine besonders gut zur Geltung, sie strahlen regelrecht.
Werden auch Memoire Ringe aus Tantal hergestellt?
In Memoire, oder auch Beisteckringen, aus Tantal steckt viel Handarbeit. Besonders mit der sog. “Fishtail Fassung” aber auch der Diamantalfassung sind schmale Ringe aus Tantal ein echter Hingucker!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür Trauringberatung
Reservieren Sie einfach bequem online einen individuellen Beratungstermin.
Hier klickenUnser Tantalum-Schaufenster
In unserem Schaufenster, mitten in der wunderschönen Altstadt von Dinkelsbühl, präsentieren wir dir eine exklusive Auswahl an Tantalringen.
In diesem Video beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere einzigartigen Ringe von Tantalum.